Kategorie: Hacker- & Makerspace

Verstehen macht Spaß!

Diffie-Hellman Schlüsselaustausch im Informatikunterricht – eine praktische Demonstration mit 3D-Druck

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die sichere Übertragung von Informationen von entscheidender Bedeutung. Im Informatikunterricht ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen über Kryptografie zu vermitteln, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, diese Konzepte praktisch zu erleben. Ein Unterrichtsvorhaben, das den Schlüsselaustausch nach dem Diffie-Hellman-Verfahren thematisiert, greift genau diese Idee…
Weiterlesen

Whiteboard 2.0 statt Einmalplakate

Wer kennt diesen Dialog, kurz vor den Ferien nicht? K1: „Sag mal, zu wem gehören eigentlich die Plakate zum Thema XXX?“ K2: „Keine Ahnung, ich habe meine aus der 8 schon entsorgt!“ K1: „Ich habe auch noch welche im Klassenraum der 6c gefunden, die scheinen aber schon älter zu sein?“ K3 kommt hinzu: „Die Plakate…
Weiterlesen

Der Hacker- & Makerspace

Informatik-AG mal anders! Die Hacker- und Makerethik als Grundlage für eine AG, in der Kreativität, Experimentieren und Entwickeln an erster Stelle stehen.